Verzeichnis der in Belgien verbliebenen T 12er
Nach Ende des 1. Weltkrieges verblieben auf Grund der Waffenstillstandsvereinbarungen vom 11. November 1918 insgesamt 30 pr. T 12er in Belgien. 27 Stück von Ihnen wurden bei der EB, der Chemins de Fer de l'État Belge unter ihren preußischen Nummern in den Bestand eingereiht. Alle 27 Maschinen waren bei Inkrafttreten des Umzeichnungsplan am 01.01.1925 noch vorhanden und wurden in 9600 bis 9679 umgenummert.Den belgischen Gepflogenheiten zufolge behielt die EB möglichst viele Ziffern der ursprünglichen preußischen Loknummern bei. So wurde bspw. die 7701 Cöln in 9601 umgezeichnet.
Die restlichen 3 Maschinen gelangten zur Compagnie du Nord-Belge (NB), einer belgischen Tochtergesellschaft der französischen Compagnie des Chemins de fer du Nord (NORD), wo sie die Betriebsnummern 91 bis 93 erhielten. Diese Nummern behielten sie bis zur Verstaatlichung der Nord-Belge am 10.05.1940 bei, die SNCB reihte die 3 Maschinen anschließend als 9591 bis 9593 in ihren Bestand ein.
Lokliste EB - Chemins de Fer de l\
|
Lokliste Nord Belge - Compagnie du Nord-Belge
|