29.01.1923 |
|
Auslieferung an DR - Reichseisenbahnen des Deutschen Reiches [D]
"3350 Cassel" |
__.02.1923 |
|
Abnahme |
31.08.1924 |
|
=> DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]
"3350 Cassel" |
11.12.1925 |
|
Umzeichnung in "56 2606" |
02.02.1937 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"56 2606" |
01.05.1945 |
- |
30.06.1945 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] [anschließend bis 27.03.1946 warten auf Ausbesserung] |
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"56 2606" |
16.04.1949 |
- |
26.10.1949 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
14.05.1955 |
- |
22.02.1956 Vermietung an VEB Fischkombinat Saßnitz, Saßnitz [DDR]
"56 2606" [als Heizlok] |
23.02.1956 |
- |
28.05.1956 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
08.08.1964 |
- |
30.04.1965 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
03.10.1966 |
- |
06.01.1967 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
24.05.1970 |
|
Abstellung |
27.05.1970 |
|
z-Stellung |
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "56 2606-4" |
30.09.1970 |
|
Ausmusterung [Saalfeld] [gemäß Ausmusterungsprotokoll 177/70] |
__.__.1971 |
|
++ [MAB Erfurt] |