Fahrzeugportrait Frichs 330

Fahrzeugstamm   Fahrzeugdetails
Hersteller: Frichs Typ: 44 ÜK    Lebenslauf
Fabriknummer: 330 Bauart: 1'E-h3    Bilderupload
Baujahr: 1944 Spurweite: 1435 mm    Fremdverwendungen ausblenden
           Beheimatungen / Untersuchungen


Lebenslauf
[Rahmen mit Kessel (Frichs 938/1944) im Dezember 1944 nach Berlin überführt. Dort bei LEW als 16314/1949 fertig gestellt] 

__.__.1948 Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn [D]  "44 1235" 
24.12.1948 Abnahme 
03.04.1949 - 21.02.1950  Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] [mit Unterbrechungen, in 08. und 09.1949 insgesamt 28 Betriebstage]
29.04.1951 - 11.06.1951  Abstellung [Lok betriebsfähig abg.]
31.12.1953 - 28.03.1954  Einsatz bei VEB Schwermaschinenbau »Heinrich Rau« Wildau, Wildau (vormals LOWA) [DDR]  "44 1235" 
[als Heizlok]
01.08.1963 - 14.09.1963  Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]  
[Ausrüstung mit Ölhauptfeuerung (im Rahmen einer L4 Untersuchung)]
01.06.1970 Umzeichnung in "44 0235-0" 
17.08.1981 Abstellung 
09.10.1981 z-Stellung 
05.10.1982 - 19.11.1982  Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]  
[zur Provisorischen mobilen Heizanlage (PmH) im Rahmen einer L7 Untersuchung, Rückbau auf Kohlefeuerung, nicht fahrfähig] [Übergangsform zwischen fahrfähiger Heizlok und nicht fahrfähigem Dampfspender]
03.11.1982 Abstellung ["Zum Schadpark abgestellt"]
19.11.1982 Einsatz als PmH - Provisorische mobile Heizanlage in Berlin-Pankow [DDR]  "PmH 13" 
__.03.1988 ++ [Bw Berlin-Pankow]


Fotos
Frichs 330 - DR "44 0235-0"
02.06.1979 - Chorin
Helmut Dahlhaus Frichs 330 - DR "PmH 13"
05.05.1986 - Berlin-Pankow
Dietmar Stresow Frichs 330 - DR "PmH 13"
05.05.1986 - Berlin-Pankow
Dietmar Stresow

Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht!

404 - Fehler
Die von Ihnen gewünschte Seite konnte nicht gefunden werden.
Bitte klicken Sie in der linken Navigation auf Home, damit Sie wieder zur Startseite zurückgelangen.

© Copyright 2006-2025 by dampflokomotivarchiv.de