Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
Hersteller: | SACM | Typ: | 44 ÜK |
![]() |
|
Fabriknummer: | 7865 | Bauart: | 1'E-h3 |
![]() |
|
Baujahr: | 1943 | Spurweite: | 1435 mm |
![]() |
|
![]() |
Lebenslauf |
__.__.1943 | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "44 1595 ÜK" | |
22.03.1943 | Abnahme | |
__.__.194x | => DR - Deutsche Reichsbahn [D] "44 1595" | |
12.07.1950 | - | 05.09.1951 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] [mit kurzen Unterbrechungen, insgesamt 22 Betriebstage] |
04.09.1961 | - |
18.10.1961 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[Ausrüstung mit Ölhauptfeuerung (im Rahmen einer L4 Untersuchung)] |
01.06.1970 | Umzeichnung in "44 0595-7" | |
18.12.1981 | - |
27.01.1982 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zur kohlegefeuerten Heizlok (im Rahmen einer Instandhaltungsstufe L5)] |
27.01.1982 | Umzeichnung in "44 1595-6" | |
17.05.1983 | - |
04.07.1983 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zur Provisorischen mobilen Heizanlage (PmH) im Rahmen einer L6 Untersuchung, Rückbau auf Kohlefeuerung, nicht fahrfähig] [Übergangsform zwischen fahrfähiger Heizlok und nicht fahrfähigem Dampfspender] |
04.07.1983 | Ausmusterung | |
04.07.1983 | - | 26.01.1989 Einsatz als PmH - Provisorische mobile Heizanlage im Bw Schwerin [DDR] "PmH 18" |
27.01.1989 | - | 04.08.1989 Einsatz als PmH - Provisorische mobile Heizanlage im Bw Hagenow Land [DDR] "PmH 18" |
11.08.1989 | - | __.__.1990 Einsatz als PmH - Provisorische mobile Heizanlage im Bw Rostock-Seehafen [DDR] "PmH 18" |
11.06.1990 | - |
27.08.1990 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zum DEL, Dampfenergiererzeuger Lok (Dampfspender), im Rahmen einer L7 Untersuchung] |
28.08.1990 | - | __.__.199x Einsatz als Dampfspender im Bw Rostock-Seehafen [DDR] "Dsp 1" |
__.11.1992 | an Privat, Celle [D] "44 1595" [für Eisenbahnmuseum Staßfurt] | |
__.__.199x | an TMC - TransContinental Museum Club, Bern [CH] "44 1595" [hinterstellt in Meiningen] | |
__.09.2002 |
an ÖGEG - Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V., Linz [A]
"44 1595" [rollfähige, unvollständige Museumslokomotive in Ampflwang (Ersatzteilspender)] |
Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |