__.__.1942 |
|
Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"44 1093 ÜK" |
__.11.1942 |
|
Abnahme |
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"44 1093" |
21.02.1946 |
- |
01.10.1947 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
15.12.1964 |
- |
31.01.1965 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[Ausrüstung mit Ölhauptfeuerung (im Rahmen einer L4 Untersuchung)] |
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "44 0093-3" |
19.04.1982 |
- |
11.06.1982 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zur kohlegefeuerten, fahrfähigen Heizlok (im Rahmen einer L5 Untersuchung)] |
11.06.1982 |
|
Umzeichnung in "44 1093-2" |
__.__.198x |
|
Aufnahme in den Traditionslokbestand "44 1093-2" [betriebsfähige Museumslok] |
__.__.1992 |
|
Umzeichnung in "088 445-2" [angeschriebene Nummer 44 1093] |
__.__.1996 |
|
Umbau [Ausrüstung mit Ölhauptfeuerung] |
07.05.2000 |
|
Abstellung |
__.__.2001 |
|
an Dampf-Plus GmbH, München [D]
"44 1093" [hinterstellt bei TEV - Thüringer Eisenbahnverein e. V., Weimar] |
__.08.2004 |
|
an Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e. V., Arnstadt [D]
"44 1093" |