Lebenslauf |
10.06.1941 |
Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"50 1782" |
13.06.1941 |
Abnahme [Reichsbahnausbesserungswerk Königsberg] |
23.06.1941 |
Indienststellung [Reichsbahndirektion Königsberg] |
__.__.194x |
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"50 1782" |
27.05.1959 - 20.06.1959 |
Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Stendal [D]
[Rekonstruktion] |
20.06.1959 |
Umzeichnung in "50 3562" |
01.06.1970 |
Umzeichnung in "50 3562-1" |
18.02.1989 - 28.02.1990 |
Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [D]
[zur nicht fahrfähigen Heizlok (NHL), im Rahmen einer L6/K7 Untersuchung] |
01.03.1990 - __.__.199x |
Einsatz als Heizlokomotive in Est Templin [D]
"50 3562-1" |
01.07.1991 |
Abstellung |
10.07.1991 |
z-Stellung |
01.01.1992 |
Umzeichnung in "050 562-8" |
31.12.1993 |
Ausmusterung |
04.07.1994 |
an Privat, Claus-Peter Vedder [D]
"50 3562-1" |
29.08.1998 |
an Interessengemeinschaft Dampflok Weyhe e. V., Weyhe [D]
"50 3562-1" [Tag der Überführung] |
15.10.1998 |
=> Förderverein Dampflok Weyhe e. V., Weyhe [D]
"50 3562-1" |