Technische Daten
Fahrzeug
Bauart: 1'C h2
Gattung: P 34.15
Länge über Puffer: 16.955 mm
Dienstmasse: 56,3 t
Reibungsmasse: 44,3 t
Achslast: 14,8 t
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Indizierte Leistung: 920 PSi
Treibraddurchmesser: 1.500 mm
Laufraddurchmesser vorn: 850 mm
Steuerungsart: Heusingersteuerung mit Kuhnscher Schleife
Bremse: selbsttätig wirkende Einkammer-Druckluftbremse Bauart Knorr,
auf Kuppel- und Laufräder von vorn wirkend
Zylinderdurchmesser: 500 mm
Kolbenhub: 660 mm
Kesselüberdruck: 14 bar
Rostfläche: 2,04 m²
Überhitzerfläche: 37,34 m²
Verdampfungsheizfläche: 104,48 m²
   
Tender
Bauart: 3T 16 und 3T 17 (24 061 bei der DB mit 2`2 T26)
Wasservorrat: 16 m²
Brennstoffvorrat: 6 t Kohle
   
Anzahl: 95
Hersteller: Hanomag, Henschel, Krupp, Borsig, Schichau
Bauzeit: 1928 – 1939

© Copyright 2006-2023 by dampflokomotivarchiv.de