__.__.1942 |
|
Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"44 1182 ÜK" |
08.06.1942 |
|
Abnahme [Reichsbahnausbesserungswerk Schwerte] |
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"44 1182" |
09.06.1952 |
- |
06.01.1953 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
16.10.1958 |
- |
15.02.1959 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
19.09.1959 |
- |
27.12.1959 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
30.11.1961 |
- |
04.02.1962 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
01.07.1966 |
- |
11.08.1966 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[Ausrüstung mit geschweißtem Nachbaukessel (Raw Halberstadt 370/1966) und Ölhauptfeuerung] |
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "44 0182-4" |
11.04.1982 |
- |
30.04.1982 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
01.05.1982 |
- |
15.08.1982 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
05.10.1982 |
- |
18.11.1982 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zur kohlegefeuerten, fahrfähigen Heizlok (im Rahmen einer L6 Untersuchung)] |
18.11.1982 |
|
Umzeichnung in "44 1182-3" |
19.11.1982 |
- |
02.11.1983 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
08.02.1984 |
- |
30.09.1984 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
01.04.1985 |
- |
18.09.1985 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] [mit Unterbrechung, in 06.1985 insgesamt 11 Betriebstage] |
01.05.1986 |
- |
21.01.1988 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] [mit Unterbrechungen, insgesamt 16 Betriebstage] |
22.01.1988 |
- |
30.06.1988 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
01.07.1988 |
|
z-Stellung |
01.01.1992 |
|
Umzeichnung in "044 182-4" |
02.08.1992 |
|
Ausmusterung |
02.08.1992 |
|
an Privat, Claus-Peter Vedder [D]
"44 1182-3" |
__.__.199x |
|
an ETB - Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e. V., Staßfurt [D]
"44 1182-3" [NVR-Nummer: 90 80 0044 182-8 D-EFSFT] [rollfähiges Ausstellungsexponat] [30.09.2023 in Staßfurt vh.] |