Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
Hersteller: | Borsig | Typ: | (pr. T 9.1) |
![]() |
|
Fabriknummer: | 4841 | Bauart: | C1'-n2t |
![]() |
|
Baujahr: | 1900 | Spurweite: | 1435 mm | ||
Lebenslauf |
[nach Musterblatt M III-4f] |
||
15.09.1900 |
Auslieferung an KED Saarbrücken - Königlich Preußische und Großherzoglich Hessische Staatseisenbahn, Königliche Eisenbahndirektion Saarbrücken [D] "1869 Saarbrücken" |
|
__.05.1906 | Umzeichnung in "7239 Saarbrücken" | |
__.__.1909 | Umzeichnung in "7139 Saarbrücken" | |
29.11.1918 | => ED Saarbrücken - Preußische Staatsbahn, Eisenbahndirektion Saarbrücken [D] "7139 Saarbrücken" | |
10.03.1920 | => Direktion der Saarbahnen "7139 Saarbrücken" | |
16.03.1921 | => SAAR - Eisenbahnen des Saargebietes "7123 SAAR" | |
01.03.1935 | => DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D] "7123 SAAR" | |
__.05.1935 | Umzeichnung in "90 236" | |
02.02.1937 | => DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "90 236" | |
19.07.1945 |
=> OBL-USZ - Oberbetriebsleitung der US Zone, Frankfurt (Main) [D]
"90 236" [Eisenbahnverwaltung der amerikanisch besetzten Zone] |
|
10.09.1946 |
=> HVE - Hauptverwaltung der Eisenbahnen des amerikanischen und britischen Besatzungsgebiets [D]
"90 236" [Zusammenschluß der Eisenbahnverwaltungen der amerikanischen und britischen Besatzungszone] |
|
11.12.1946 | an KEAG - Kahlgrund-Eisenbahn AG, Schöllkrippen [D] "3" [3. Besetzung] | |
__.__.1951 | Außerdienststellung | |
Verbleib unbekannt |
Fotos |
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |