26.08.1936 |
|
Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]
"03 243" |
02.09.1936 |
|
Abnahme [Reichsbahnausbesserungswerk Braunschweig] |
02.02.1937 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"03 243" |
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"03 243" |
16.04.1947 |
|
z-Stellung |
26.05.1970 |
- |
30.06.1970 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [Ausrüstung mit Verbrennungskammerkessel (Raw Halberstadt 127/1960), Kessel war vorher in 22 059 eingebaut] |
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "03 2243-8 " |
01.04.1981 |
|
z-Stellung |
26.09.1983 |
- |
26.10.1983 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [zum Dampfspender] |
30.11.1983 |
|
Ausmusterung [Leipzig Hbf West] |
30.11.1983 |
|
an VEB Maxhütte Unterwellendorf, Betriebsteil Tagebau Kamsdorf (bei Könitz) [D]
[Einsatz als Dampfspender] |
__.__.1988 |
|
an Thüringen Klinik, Saalfeld [D]
[Einsatz als Dampfspender Reserve] |
__.__.1994 |
|
an Privat "IG 03 243", Berlin [D]
|
__.__.1998 |
|
an Privat, BSW Gruppe Oberhausen [D]
"03 243" [Fahrzeug komplett zerlegt im DLW Meiningen 2007 vh.] |