Home
Hier wurden bislang die deutschen Einheits-Dampfloks aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg ebenso wie die Neubau- und Rekolok-Baureihen ab 1945 eingepflegt, um die Darstellung dieser Traktionart in dem lok-datenbank.de-System zu optimieren und für Interessierte zeigen zu können. Die Seite dient vorrangig als Demonstrationsobjekt.

Diese Webseite wird gespeist von
www.lok-datenbank.de


lok-datenbank.de
Als "abgeschlossene Themen" wird sich www.dampflokomotivarchiv.de beschäftigen mit:
  • Einheitslokomotiven der DRB
  • Neubaulokomotiven der DB
  • Neubaulokomotiven der DR
  • Rekolokomotiven der DR
  • ELNA-Lokomotiven
  • standardisierte Nachkriegs-Industrielokomotiven
  • Feuerlose Lokomotiven (Auswahl)
An diesem Projekt wird ohne Zeitvorgabe, d. h. so wie es die Arbeit an anderen Projekten zulässt, gearbeitet.
Letzte Newsmeldungen
02.06.2023 - Beheimatungs- und Untersuchungsdaten BR 01- BR 41

Nachdem Anfang Mai endlich die letzten der im Verkehrsmuseum Nürnberg archivierten 41er Betriebsbücher gescannt waren und die darin enthaltenen Informationen anschließend den Weg ins dampflokomotivarchiv gefunden hatten, sind mittlerweile die Datensätze der Baureihen 01, 01.5, 01.10, 02, 03, 03.10, 04, 05, 06, 10, 22, 23, 23.10, 24, 25, 39 und 41 zum großen Teil sowohl mit Beheimatungs- als auch Untersuchungsdaten bestückt worden.

Datenquelle waren neben etwa 1000 Betriebsbüchern auch noch gut 950 Werkkarten sowie die eine oder andere andere Betriebsbuchabschrift unserer Altvorderen.
02.02.2021 - Reichsbahnloks in den Niederlanden 1944 - 1947

Um die Auswirkungen des Streiks der niederländischen Eisenbahner zu mindern, wurde Mensch und Material im Jahr 1944 in die Niederlande "abgeordnet". Die schon vor langer Zeit angefangene Liste wurde jetzt überarbeitet und vervollständigt.

Die Übersicht der in den Niederlanden eingesetzten und nach Abzug der deutschen Truppen an die Niederländischen Staatsbahnen übergegangen Lokomotiven finden sich hier.
31.12.2020 - Übersicht über den DB-Bestand zum 01.01.1968

Bei den Staatsbahnlokomotiven gingen wir beim www.dampflokomotivarchiv.de bei der Erfassung immer baureihenweise vor, d. h. die Lebensläufe alle Fahrzeuge einer Baureihe wurden recherchiert, alle Daten in Tabellenform erfasst und dann sofort oder in einem kurzen Zeitraum in die Datenbank hochgeladen und online gestellt. Dabei wurden die jüngsten Baureihen (Neubau- und Rekoloks der Nachkriegszeit) als erstes erfasst. Danach folgten die Neukonstruktionen aus der Zeit Mitte der 1920er Jahre bis 1945. Länderbahnbaureihen wurden in den letzten Jahren nur zum Teil erfasst.

Seitens der Leserschaft - und damit in der Regel der Bildspender - wurden wir in der letzten Zeit verstärkt auf noch in den Archiven vorhandene Aufnahmen hingewiesen, die mangels erfasster Fahrzeuge nicht zur Verfügung gestellt werden können.

Um diesem Mangel abzuhelfen hatten wir uns Mitte Dezember entschlossen, abweichend zur bisherigen Linie die noch fehlenden Fahrzeuge zu erfassen. Dabei ging es um einige Hundert Fahrzeuge verschiedener Länderbahnbaureihen, die zu diesem Zeitpunkt im Betriebsbestand waren. In unserer Planung gingen wir davon aus, das Projekt im Laufe des Jahres 2021 abschließen zu können. Es entwickelte sich aber eine solche Dynamik im Redaktionsteam, dass wir bereits Ende Dezember 2020 das Ergebnis dieser Arbeit präsentieren können.

Hier geht es zur Bestandsübersicht der Deutschen Bundesbahn zum 01.01.1968.
 
Fotoupdates
26.01.2025
AFB 2553 - DB  "052 131-0"
15.12.1974 - Duisburg-Wedau, Bahnbetriebswerk
Martin Welzel
26.01.2025
BMAG 13145 - DR "52 8166-2"
19.03.1983 - Leipzig, Hauptbahnhof
Jens-Uwe Paul
26.01.2025
Borsig 11817 - DB "39 257"
30.08.1964 - Jünkerath
Herbert Schambach
26.01.2025
Borsig 5331 - Denkmal
16.05.2004 - Staufen
Joachim Lutz
26.01.2025
Borsig 9523 - VMD "74 1230"
05.10.1989 - Freienorla (Thüringen)
Jörg Helbig
26.01.2025
Frichs 358 - IKN "654"
30.11.2024 - Neumünster, Kulturlokschuppen
Klaus Führer
26.01.2025
Schichau 4019 - DR "52 5728"
01.02.1967 - Mücheln (Geiseltal)
Gottfried Backhaus
26.01.2025
WLF 9194 - Energiefabrik Knappenrode "F 149-3-13"
18.09.2016 - Hoyerswerda-Knappenrode, Energiefabrik Knappenrode
Patrick Paulsen
25.01.2025
BMAG 10312 - DR "01 2114-5"
23.05.1972 - Helmstedt
Martin Welzel
25.01.2025
ČKD 2148 - DR "50 0007-0"
__.08.1979 - Neustadt Dosse
Frank Wensing
25.01.2025
Hanomag 9558 - IKN
30.11.2024 - Neumünster, Kulturlokschuppen
Klaus Führer
25.01.2025
Henschel 22706 - DR "01 1531-1"
06.05.2000 - Halle (Saale) Hauptbahnhof
Jens-Uwe Paul

© Copyright 2006-2024 by dampflokomotivarchiv.de