02.06.1939 |
|
Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"41 018" |
07.06.1939 |
|
Abnahme |
20.08.1945 |
|
=> RBGD - Reichsbahn-Generaldirektion der britischen Besatzungszone, Bielefeld
[D]
"41 018" [Eisenbahnverwaltung der britisch besetzten Zone] |
10.09.1946 |
|
=> HVE - Hauptverwaltung der Eisenbahnen des amerikanischen und britischen Besatzungsgebiets [D]
"41 018" [Zusammenschluß der Eisenbahnverwaltungen der amerikanischen und britischen Besatzungszone] |
12.09.1948 |
|
=> VfV - Verwaltung für Verkehr des vereinigten Wirtschaftsgebietes [D]
"41 018" [Eingliederung der HVE als Hauptabteilung Eisenbahn in die Verwaltung für Verkehr] |
07.09.1949 |
|
=> DB - Deutsche Bundesbahn [D]
"41 018" |
09.02.1961 |
- |
24.05.1961 Umbau durch Ausbesserungswerk Braunschweig
[D]
[Ausrüstung mit Verbrennungskammer-Kessel (Henschel 29937/1961), Mischvorwärmer Bauart 1957, Einfachventil-Heißdampfregler und Ölhauptfeuerung (im Rahmen einer L3 Untersuchung)] |
01.01.1968 |
|
Umzeichnung in "042 018-2" |
27.09.1976 |
|
z-Stellung |
28.09.1976 |
|
Ausmusterung [gemäß Verf. ZTL 200.2002 Fau 2/1 vom 28.09.1976] |
07.10.1976 |
|
Ausmusterung [gemäß Verf. BD Han 21A M70 Fau] |
13.08.1976 |
|
an Interessengemeinschaft 41 018 e. V., München [D]
"41 018" [mit Verkaufsschreiben 19.8532] |
__.__.19xx |
|
=> DGM - Dampflok-Gesellschaft München e. V., München [D]
"41 018" |