MPS - Ministerstvo putej soobščenija
Das MPS (Ministerstvo putej soobščenija = Ministerium für Verkehrswesen) trat als Eigentümer der beschlagnahmten Lokomotiven auf und leitete diese an die staatlichen Eisenbahnen sowie diverse Industriebetriebe weiter
Die Datenlage über den Einsatz der Baureihe 44 in der Sowjetunion ist leider recht unübersichtlich. Vier österreichische Beuteloks gelangten Ende Januar 1949 (papiermäßig?) zum MPS, bevor sie nach Rumänien weitergegeben wurden. Bis zu sieben weitere 44er sollen 1945/46 in die Sowjetunion abgefahren und dort bei unbekannten Industriebetrieben eingesetzt worden sein.
|