29.09.1927 |
|
Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]
"39 248" |
05.10.1927 |
|
Abnahme |
02.02.1937 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"39 248" |
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"39 248" |
02.02.1946 |
- |
__.09.1955 Abstellung [Lok auf "w" oder "z" abgestellt] |
26.06.1961 |
- |
13.09.1961 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[Rekonstruktion] [Ausrüstung mit Verbrennungskammer-Kessel 39E (Raw Halberstadt 19/1961) und Mischvorwärmer Bauart IfS] [bei Rekonstruktion evtl. Rahmen Borsig 11023/1922 (siehe 39 007) verwendet] |
12.09.1961 |
|
Umzeichnung in "22 077" |
28.02.1968 |
|
Abstellung |
07.03.1968 |
|
z-Stellung |
03.12.1968 |
|
Ausmusterung [gemäß Ausmusterungsprotokoll 803/68] |
15.01.1970 |
|
++ [Raw Stendal] [ohne Kessel, Kessel (Raw Halberstadt 199/1961) 12.1969 an IFA Aschersleben verkauft] |