| Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
| Hersteller: | Krenau | Typ: | 44 ÜK |
Lebenslauf
|
|
| Fabriknummer: | 1102 | Bauart: | 1'E-h3 |
Bilderupload
|
|
| Baujahr: | 1942 | Spurweite: | 1435 mm |
Fremdverwendungen ausblenden |
|
Beheimatungen / Untersuchungen |
|||||
| Lebenslauf |
| 30.11.1942 | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "44 1614 ÜK" | |
| 01.12.1942 | Abnahme | |
| __.__.194x | => DR - Deutsche Reichsbahn [D] "44 1614" | |
| 19.06.1949 | - |
27.10.1950 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] [mit Unterbrechung, in 01.1950 ein Tag Ausbessrung im Bw und 13 Betriebstage] |
| 09.02.1952 | - | 22.04.1953 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
| 06.06.1964 | - |
31.08.1964 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[Ausrüstung mit Ölhauptfeuerung (im Rahmen einer L4 Untersuchung)] |
| 01.06.1970 | Umzeichnung in "44 0614-6" | |
| 21.09.1981 | Abstellung | |
| 13.09.1982 | - |
29.10.1982 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zur kohlegefeuerten, fahrfähigen Heizlok (im Rahmen einer Instandhaltungsstufe L5)] |
| 29.10.1982 | Umzeichnung in "44 1614-5" | |
| __.__.1985 | - | __.__.1985 Vermietung an VEB Zellstoff- und Papierfabrik Trebsen, Trebsen [DDR] "44 1614-5" [als Dampfspender] |
| 18.01.1988 | - |
26.02.1988 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[Stilllegung des Mitteltriebwerkes durch Ausbau von Antriebsteilen, neue Bauart 1'E-h2 (im Rahmen einer L7/L0 Untersuchung)] |
| 25.12.1991 | z-Stellung | |
| 01.01.1992 | Umzeichnung in "044 614-6" | |
| 23.03.1992 | Ausmusterung [gemäß Ausmusterungsprotokoll 3/92] | |
| 23.03.1992 | an Privat, Claus-Peter Vedder [D] "44 1614" [für ETB - Eisenbahnfreunde Traditionsbetriebswerk Staßfurt e. V., Staßfurt] | |
| __.__.199x | an TMC - TransContinental Museum Club, Bern [CH] "44 1614" [hinterstellt in Meiningen] | |
| __.__.2002 |
an ÖGEG - Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V., Linz [A]
"44 1614" [rollfähige Museumslokomotive, hinterstellt im Lokpark Ampflwang] |
| Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |
Geschichte & Hintergründe


![Krenau 1102 - DR "44 1614-5"
__.05.1984 - Engelsdorf, Bahnbetriebswerk
Günter Scheide [†] (Archiv ILA Dr. Barths) Krenau 1102 - DR "44 1614-5"
__.05.1984 - Engelsdorf, Bahnbetriebswerk
Günter Scheide [†] (Archiv ILA Dr. Barths)](https://www.dampflokomotivarchiv.de/images/tumbs/krenau_1102_55.jpg)










