20.03.1942 |
|
Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"44 1111 ÜK" |
21.03.1942 |
|
Probefahrt [Braunschweig - Helmstedt] |
21.03.1942 |
|
Abnahme [Reichsbahnausbesserungswerk Braunschwerig] |
11.03.1945 |
|
Abstellung [Kriegsschadlok (Zylinder gesprengt)] |
01.08.1945 |
|
=> D.O.C.F. - Détachement d'Occupation des Chemins de Fer Français, Speyer
[D]
"44 1111" [obere Eisenbahnaufsichtsbehörde der französisch besetzten Zone]
|
08.01.1946 |
|
=> ODE - Oberdirektion der Deutschen Eisenbahnen der französisch besetzten Zone, Speyer
[D]
"44 1111" |
13.06.1946 |
|
=> D.O.C.F. - Détachement d'Occupation des Chemins de Fer Français, Speyer
[D]
"44 1111" [nach Auflösung der Oberdirektion der Deutschen Eisenbahnen der französisch besetzten Zone] |
30.08.1947 |
|
=> SWDE - Betriebsvereinigung der Südwestdeutschen Eisenbahnen, Speyer [D]
"44 1111" |
__.__.1947 |
|
z-Stellung [andere Quelle: z in 1959] |
15.10.1949 |
|
=> SWDE - Deutsche Bundesbahn, Betriebsvereinigung der Südwestdeutschen Eisenbahnen, Speyer [D]
"44 1111" |
28.07.1951 |
|
Ausmusterung [gemäß Verf. HVB 21.213 Fuv 76] |
__.__.1952 |
|
++ [AW Nied] [2. Halbjahr 1952, bis spätestens 31.12.1952] [Lok ohne Tender am 20.06.1952 dem AW Nied zugeführt] |