| Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
| Hersteller: | Henschel | Typ: | 44 |
Lebenslauf
|
|
| Fabriknummer: | 26006 | Bauart: | 1'E-h3 |
Bilderupload
|
|
| Baujahr: | 1941 | Spurweite: | 1435 mm |
Fremdverwendungen ausblenden |
|
Beheimatungen / Untersuchungen |
|||||
| Lebenslauf |
| 29.03.1941 | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "44 397" | |
| 02.04.1941 | Abnahme [Reichsbahnausbesserungswerk Göttingen] | |
| __.__.194x | => DR - Deutsche Reichsbahn [D] "44 397" | |
| 30.03.1945 | - | 02.08.1945 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
| 26.06.1950 | - | 12.02.1951 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
| 28.07.1956 | - | 14.11.1956 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
| 10.03.1957 | - | 22.06.1957 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
| 20.09.1960 | - | 23.02.1961 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
| 27.11.1964 | - |
31.01.1965 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[Ausrüstung mit Ölhauptfeuerung (im Rahmen einer L4 Untersuchung)] |
| 01.06.1970 | Umzeichnung in "44 0397-8" | |
| 09.10.1981 | Abstellung | |
| 16.10.1981 | z-Stellung | |
| 21.03.1983 | - |
30.04.1983 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zur kohlegefeuerten, fahrfähigen Heizlok (im Rahmen einer L7 Untersuchung)] |
| 30.04.1983 | Umzeichnung in "44 2397-6" | |
| 31.07.1990 | - |
13.09.1990 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zur nicht fahrfähigen Heizlok (NHL), Stilllegung des Mitteltriebwerkes durch Ausbau von Antriebsteilen, neue Bauart 1'E-h2 (im Rahmen einer L6 Untersuchung)] |
| 14.09.1990 | - | __.__.1991 Einsatz als Heizlokomotive im Bw Nordhausen [DDR] "44 2397-6" |
| 07.06.1991 | Abstellung | |
| 01.01.1992 | Umzeichnung in "044 397-8" | |
| 26.03.1992 | z-Stellung | |
| 07.05.1992 | Ausmusterung | |
| 07.05.1992 | an HEP - IG Historische Eisenbahn Paderborn, Paderborn [D] "44 397" | |
| __.__.1994 | an EBG Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft mbH, Binz (Rügen)-Prora [D] "044 397-8" | |
| __.__.1994 | - |
31.03.2019 Präsentation im Eisenbahn- und Technik-Museum Rügen, Binz (Rügen)-Prora [D]
"044 397-8" [19.08.2002 vh] |
| __.__.2007 | an DP Deutsche Privatbahn GmbH, Hameln [D] "044 397-8" | |
| 01.04.2019 |
Präsentation im Oldtimer Museum Rügen, Binz (Rügen)-Prora [D]
"044 397-8" [Umfirmierung des Museums] [09.10.2022 vh] |
| Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |
Geschichte & Hintergründe











