| 11.02.1936 |  | Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft      [D]
 "01 169" | 
              
                | 14.02.1936 |  | Probefahrt [Braunschweig - Magdeburg] | 
              
                | 14.02.1936 |  | Abnahme [Reichsbahnausbesserungswerk Braunschweig] | 
              
                | 02.02.1937 |  | => DRB - Deutsche Reichsbahn      [D]
 "01 169" | 
              
                | 11.06.1945 | - | 14.03.1947  Abstellung [warten auf Ausbesserung] | 
              
                | 20.08.1945 |  | => RBGD - Reichsbahn-Generaldirektion der britischen Besatzungszone, Bielefeld
      [D]
 "01 169" [Eisenbahnverwaltung der britisch besetzten Zone]
 | 
              
                | 10.09.1946 |  | => HVE - Hauptverwaltung der Eisenbahnen des amerikanischen und britischen Besatzungsgebiets      [D]
 "01 169" [Zusammenschluß der Eisenbahnverwaltungen der amerikanischen und britischen Besatzungszone]
 | 
              
                | 15.03.1947 | - | 25.06.1947  z-Stellung [anschließend bis 14.10.1947 warten auf Ausbesserung] | 
              
                | 12.09.1948 |  | => VfV - Verwaltung für Verkehr des vereinigten Wirtschaftsgebietes      [D]
 "01 169" [Eingliederung der HVE als Hauptabteilung Eisenbahn in die Verwaltung für Verkehr]
 | 
              
                | 07.09.1949 |  | => DB - Deutsche Bundesbahn      [D]
 "01 169" | 
              
                | 30.05.1961 | - | 14.08.1961  Umbau durch Ausbesserungswerk Nied      [D] [Ausrüstung mit Verbrennungskammer-Kessel (Jung 13085/1959), Mischvorwärmer Bauart 1957 und Einfachventil-Heißdampfregler (im Rahmen einer L3 Untersuchung)]
 | 
              
                | 01.01.1968 |  | Umzeichnung in "001 169-2" | 
              
                | 22.03.1971 |  | z-Stellung [Lok mit Tender im Bw Hof abg.] | 
              
                | 15.12.1971 |  | Genehmigung zur Ausmusterung [gemäß Verf. HVB 21.213 Fau 897] | 
              
                | 23.12.1971 |  | Ausmusterung [gemäß Verf. BD Reg 21a M5 Fau] | 
              
                | 08.02.1972 |  | an Bavaria Stahlkontor GmbH & Co. KG, Lohof (bei München)      [D]
 "001 169-2" [mit Verkaufsschreiben 19.9015] | 
              
                | __.__.197x |  | ++ [Bavaria Stahlkontor, Grafenwöhr] |