__.__.1912 |
|
Auslieferung an KED Hannover - Königlich Preußische und Großherzoglich Hessische Staatseisenbahn,
Königliche Eisenbahndirektion Hannover [D]
"7907 Hannover" |
__.__.1912 |
|
Abnahme |
__.11.1918 |
|
=> ED Hannover - Preußische Staatsbahn, Eisenbahndirektion Hannover [D]
"7907 Hannover" |
01.04.1920 |
|
=> DR - Reichseisenbahnen des Deutschen Reiches [D]
"7907 Hannover" |
31.08.1924 |
|
=> DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]
"7907 Hannover" |
28.02.1926 |
|
Umzeichnung in "92 598" |
02.02.1937 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"92 598" |
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"92 598" |
29.01.1969 |
|
Abstellung |
29.04.1969 |
|
z-Stellung |
10.03.1970 |
|
Ausmusterung [gemäß Ausmusterungsprotokoll 14/70] |
14.07.1970 |
|
Einsatz als Gerät zum internen Verschub, DR - Deutsche Reichsbahn,
Raw "Hermann Matern", Cottbus [DDR]
"WL 3" |
__.__.1975 |
|
Einsatz als Heizlok, VEB Fleischkombinat Cottbus, Fleischverarbeitung Finsterwalde, Finsterwalde [DDR]
[08.09.1975 Übergabe des Betriebsbuches]
[nach kurzer Zeit Führerstand ausgebrannt nach Rückschlag beim Anzünden] |
__.__.1976 |
|
++ [Bw Cottbus] |