| Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
| Hersteller: | BLW | Typ: | KDL 1 |
Lebenslauf
|
|
| Fabriknummer: | 15457 | Bauart: | 1'E-h2 |
Bilderupload
|
|
| Baujahr: | 1943 | Spurweite: | 1435 mm |
Fremdverwendungen ausblenden |
|
Beheimatungen / Untersuchungen |
|||||
| Lebenslauf |
| __.04.1943 | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "52 360" | |
| 07.05.1943 | Abnahme | |
| __.__.194x | => DR - Deutsche Reichsbahn [D] "52 360" | |
| __.__.1962 | - |
04.08.1962 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Stendal [DDR]
[Generalreparatur gemäß Schadgruppe L3] [Ausrüstung mit geschweißtem Stehkessel, Mischvorwärmer Bauart IfS/DR und verlängerter Rauchkammer] |
| 24.04.1969 | Umbau [Ausrüstung mit Giesl-Flachejektor] | |
| 01.06.1970 | Umzeichnung in "52 1360-8" | |
| 31.08.1980 | Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR] [Ausbau des Giesl-Flachejektor] | |
| 15.10.1987 | z-Stellung | |
| 28.12.1989 | Ausmusterung [Berlin-Schöneweide] | |
| 28.12.1989 | an Stadt Vienenburg [D] "52 1360-8" | |
| __.__.1990 |
Aufstellung als Denkmal, Bahnhof Vienenburg [D]
"52 360" [ab 1993 betriebsfähige Aufarbeitung vor Ort durch mobile Einsatztruppe des Raw Meiningen] |
|
| __.__.1993 |
Leihgabe an VEV - Vereins zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e. V. [D]
"52 1360-8" [2016 als betriebsfähige Museumslokomotive vh.] |
|
| __.__.2008 |
Vergabe der NVR-Nummer [NVR-Nummer: 90 80 0052 360-9 D-HEV] |
|
| __.__.2017 | an Stadt Goslar, Goslar [D] "52 1360-8" | |
| __.__.2017 | - |
__.__.2024 Leihgabe an IGE "Werrabahn Eisenach" e. V., Eisenach [D]
"52 1360-8" [NVR-Nummer: 90 80 0052 360-9 D-IGEW] [Lok in 04.2024 im vormaligen Bw Gera vh.] |
| Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |
Geschichte & Hintergründe



















