__.__.1916 |
|
Auslieferung an KED Königsberg - Königlich Preußische und Großherzoglich Hessische Staatseisenbahn, Königliche Eisenbahndirektion Königsberg [D]
"8504 Königsberg" |
__.11.1918 |
|
=> ED Königsberg - Preußische Staatsbahn, Eisenbahndirektion Königsberg [D]
"8504 Königsberg" |
01.04.1920 |
|
=> DR - Reichseisenbahnen des Deutschen Reiches [D]
"8504 Königsberg" |
__.__.1922 |
|
an PKP - Polskie Koleje Państwowe [PL]
"TKt 1-2Dz" |
__.__.1939 |
|
an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"TKt 1-2Dz" |
__.__.1941 |
|
Umzeichnung in "93 419" |
__.__.1945 |
|
an PKP - Polskie Koleje Państwowe [PL]
"94 419" |
01.09.1946 |
|
Umzeichnung in "TKt 1-39" [gemäß Umzeichnungsplan der sowjetischen Militärtransportverwaltung, Lemberg] |
26.05.1954 |
|
Ausmusterung |
__.__.1954 |
|
an Zakłady Cynkowe Wełnowiec, Katowice-Wełnowiec [PL]
[Zinkhütte Kattowitz-Ignatzdorf] [als Werklok] |
|
|
Verbleib unbekannt |