Fahrzeugportrait Hohenzollern 4281

Fahrzeugstamm   Fahrzeugdetails
Hersteller: Hohenzollern Typ: pr. P 8    Lebenslauf
Fabriknummer: 4281 Bauart: 2'C-h2    Bilderupload
Baujahr: 1923 Spurweite: 1435 mm  
           Beheimatungen / Untersuchungen


Lebenslauf
__.__.1922 Auslieferung an DR - Reichseisenbahnen des Deutschen Reiches [D]  "2654 Hannover" 
10.10.1922 Abnahme 
31.08.1924 => DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]  "2654 Hannover" 
21.10.1925 Umzeichnung in "38 3958" 
02.02.1937 => DRB - Deutsche Reichsbahn [D]  "38 3958" 
01.03.1945 - 30.11.1945  Abstellung [warten auf Ausbesserung]
01.08.1945 => D.O.C.F. - Détachement d'Occupation des Chemins de Fer Français, Speyer [D]  "38 3958" 
[obere Eisenbahnaufsichtsbehörde der französisch besetzten Zone]
08.01.1946 => ODE - Oberdirektion der Deutschen Eisenbahnen der französisch besetzten Zone, Speyer [D]  "38 3958" 
13.06.1946 => D.O.C.F. - Détachement d'Occupation des Chemins de Fer Français, Speyer [D]  "38 3958" 
[nach Auflösung der Oberdirektion der Deutschen Eisenbahnen der französisch besetzten Zone]
30.08.1947 => SWDE - Betriebsvereinigung der Südwestdeutschen Eisenbahnen, Speyer [D]  "38 3958" 
15.10.1949 => SWDE - Deutsche Bundesbahn, Betriebsvereinigung der Südwestdeutschen Eisenbahnen, Speyer [D]  "38 3958" 
18.12.1951 => DB - Deutsche Bundesbahn [D]  "38 3958" 
01.01.1968 Umzeichnung in "038 958-5" 
08.06.1970 z-Stellung [Lok mit Tender im Bw Heilbronn abg.]
22.09.1970 Ausmusterung [gemäß Verf. HVB 21.213 Fau 883]
30.09.1970 Ausmusterung [gemäß Verf. BD Stg 21A M21 Fau 190]
10.01.1971 an Rohstoffverwertung Günter Berg, Konstanz [D]  "038 958-5" [mit Verkaufsschreiben 19.9015]
__.__.197x ++ [Berg, Konstanz]


Fotos
Hohenzollern 4281 - DB "038 958-5"
28.03.1969 - Tübingen, Bahnbetriebswerk
Ulrich Budde Hohenzollern 4281 - DB "038 958-5"
11.08.1969 - Epfendorf
Ulrich Budde Hohenzollern 4281 - DB "038 958-5"
11.08.1969 - Rottweil, Bahnbetriebswerk
Ulrich Budde

Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht!

© Copyright 2006-2025 by dampflokomotivarchiv.de