Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
Hersteller: | Union | Typ: | pr. T 9.1 |
![]() |
|
Fabriknummer: | 1029 | Bauart: | C1'-n2t |
![]() |
|
Baujahr: | 1899 | Spurweite: | 1435 mm | ||
Lebenslauf |
__.__.1899 |
Auslieferung an KED Saarbrücken - Königlich Preußische und Großherzoglich Hessische Staatseisenbahn, Königliche Eisenbahndirektion Saarbrücken [D] "1864 Saarbrücken" |
|
__.05.1906 | Umzeichnung in "7234 Saarbrücken" | |
29.11.1918 | => ED Saarbrücken - Preußische Staatsbahn, Eisenbahndirektion Saarbrücken [D] "7234 Saarbrücken" | |
10.03.1920 | => Direktion der Saarbahnen [D] "7119 SAAR" | |
16.03.1921 | => SAAR - Eisenbahnen des Saargebietes [D] "7119 SAAR" | |
01.03.1935 |
=> DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]
"91 121" [Wiedereingliederung des Saargebiets ins Deutsche Reich] |
|
02.02.1937 | => DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "91 121" | |
20.08.1945 |
=> RBGD - Reichsbahn-Generaldirektion der britischen Besatzungszone, Bielefeld [D]
"91 121" [Eisenbahnverwaltung der britisch besetzten Zone] |
|
10.09.1946 |
=> HVE - Hauptverwaltung der Eisenbahnen des amerikanischen und britischen Besatzungsgebiets [D]
"91 121" [Zusammenschluß der Eisenbahnverwaltungen der amerikanischen und britischen Besatzungszone] |
|
31.12.1947 | Ausmusterung [gemäß Verf. HVB 21.213 Fuv 31] | |
31.12.1947 | an Stadt Mülheim, Hafenbahn Mülheim, Mülheim (Ruhr) [D] "4" | |
vor 04.1954 | Außerdienststellung [Neubelegung der Betriebsnummer 4 am 05.04.1954] | |
Verbleib unbekannt |
Fotos |
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |