Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
Hersteller: | BLW | Typ: | 03 |
![]() |
|
Fabriknummer: | 14692 | Bauart: | 2'C1'-h2 |
![]() |
|
Baujahr: | 1937 | Spurweite: | 1435 mm |
![]() |
|
![]() |
Lebenslauf |
14.12.1937 | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "03 295" | |
17.12.1937 | Abnahme | |
__.__.1945 | - | 30.06.1948 z-Stellung |
__.__.194x | => DR - Deutsche Reichsbahn [D] "03 295" | |
27.04.1951 | - |
07.09.1951 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Chemnitz [Generalreparatur gemäß Schadgruppe L4 GR] |
01.06.1970 | Umzeichnung in "03 2295-8" | |
12.02.1974 | - |
27.03.1974 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [Ausrüstung mit Verbrennungskammerkessel (Raw Halberstadt 57/1959), Kessel war vorher in 22 043 eingebaut] |
29.03.1978 | z-Stellung | |
06.03.1980 | - |
30.04.1980 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [D]
[zum Dampfspender, im Rahmen einer L7 Untersuchung] |
01.05.1980 | - | 30.04.1993 Einsatz als Dampfspender im Bw Leipzig Hbf West [D] "TA Leipzig-Hbf West" |
21.08.1980 | Ausmusterung [Leipzig Hbf Süd] | |
01.05.1983 | - | __.__.19xx Einsatz als Dampfspender im Bw Leipzig Hbf Süd [D] "TA Leipzig Hbf Süd" |
__.__.1992 | an BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V., Nördlingen [D] "03 295" | |
__.__.1992 | - |
21.06.1996 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [zur betriebsfähigen Museumslokomotive (unter Zuhilfenahme von Teilen der BMAG 10628, ex PKP Pm 2-33)] |
__.__.2010 |
Leihgabe an Förderverein Bahnpark Augsburg e. V., Augsburg [D]
"03 295" [NVR-Nummer: 90 80 0003 295-7 D-AWKHG] |
Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |