|
|
Versuchsausführung mit seitlichen Schürzen unter den Umlaufblechen zur Vermeidung von Verschmutzungen der vorderen Führerstandsfenster durch abgeschleudertes Öl der Triebwerksschmierung
|
02.04.1936 |
|
Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]
"03 204" |
17.04.1936 |
|
Abnahme |
02.02.1937 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"03 204" |
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"03 204" |
25.04.1949 |
- |
21.06.1950 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "03 2204-0" |
03.09.1973 |
- |
06.08.1976 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] [mit Unterbrechungen, insgesamt 24 Betriebs- und 4 Ausbesserungstage] |
07.08.1976 |
|
Abstellung |
19.02.1977 |
|
z-Stellung |
19.02.1977 |
|
Aufstellung als Denkmal, Bw Cottbus [DDR]
"03 2204-0" |
01.02.1993 |
|
an LDC - Lausitzer Dampflok Club e. V., Cottbus [D]
"03 2204-0" |
01.01.2007 |
|
Vergabe der NVR-Nummer "03 2204-0" [NVR-Nummer: 90 80 0003 204-9 D-LDC] |