17.07.1930 |
|
Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]
"03 002" |
22.07.1930 |
|
Abnahme [Reichsbahnausbesseungswerk Berlin-Tempelhof] |
02.02.1937 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"03 002" |
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"03 002" |
27.07.1950 |
- |
14.02.1953 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "03 2002-8" |
14.11.1972 |
- |
21.12.1972 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[Ausrüstung mit Verbrennungskammerkessel (Raw Halberstadt 58/1959), Kessel war vorher in 22 062 eingebaut] |
14.11.1979 |
- |
30.04.1980 z-Stellung [anschließend bis 17.06.1980 warten auf Ausbesserung] |
23.07.1980 |
|
Abstellung |
13.02.1981 |
|
z-Stellung |
19.05.1983 |
|
Ausmusterung |
09.06.1983 |
- |
30.09.1983 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zum Dampfspender] [im Rahmen einer L7 Untersuchung] |
__.09.1983 |
|
an BKK Bitterfeld - VEB Braunkohlenkombinat Bitterfeld, Betriebsteil Hayna [DDR]
[als Dampfspender] |
__.02.1994 |
|
an EBG Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft mbH, Binz-Prora (Rügen) [D]
|
__.__.1994 |
- |
__.__.199x Abstellung in Oschersleben [02.1994, 04.1994 vh] |
__.__.199x |
- |
__.__.2000 Abstellung in Altenbeken [02.1996 vh] |
__.__.2000 |
|
Umbau durch Dampflokwerk Meiningen, Meiningen [D]
[Anbringung einer Stromlinienverkleidung (Ausführung wie bei 03 193 von 1935)] |
__.__.200x |
|
an ETM - Eisenbahn- und Technik-Museum Rügen GmbH, Binz (Rügen)-Prora [D]
"03 002" |
01.04.2019 |
|
=> OMR - Oldtimer Museum Rügen, Binz (Rügen)-Prora [D]
"03 002" |