|
|
[ausgerüstet mit Mitteldruckkessel für 25 bar Kesseldruck und Gleichstromzylinder]
|
22.12.1932 |
|
Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]
"24 070" |
14.01.1933 |
|
Abnahme |
01.05.1935 |
- |
18.11.1935 Umbau [auf 2-Zylinder Verbundtriebwerk, neue Bauart 1'C-h2v] |
02.02.1937 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"24 070" |
19.07.1945 |
|
=> OBL-USZ - Oberbetriebsleitung der US Zone, Frankfurt (Main)
[D]
"24 070" [Eisenbahnverwaltung der amerikanisch besetzten Zone] |
10.09.1946 |
|
=> HVE - Hauptverwaltung der Eisenbahnen des amerikanischen und britischen Besatzungsgebiets [D]
"24 070" [Zusammenschluß der Eisenbahnverwaltungen der amerikanischen und britischen Besatzungszone] |
12.09.1948 |
|
=> VfV - Verwaltung für Verkehr des vereinigten Wirtschaftsgebietes [D]
"24 070" [Eingliederung der HVE als Hauptabteilung Eisenbahn in die Verwaltung für Verkehr] |
07.09.1949 |
|
=> DB - Deutsche Bundesbahn [D]
"24 070" |
25.04.1952 |
- |
01.07.1952 Umbau durch Ausbesserungswerk Lingen [D]
[Anpassung an Regelausführung, neue Bauart 1'C-h2 (Sonderarbeitsnummer 127)] |
10.11.1960 |
|
z-Stellung [Lok mit Tender in Hohenbudberg abg.] |
04.12.1961 |
|
Ausmusterung [gemäß Verf. HVB 21.213 Fau 627] |
30.07.1962 |
|
an Unbekannt [D]
"24 070" [mit Verkaufsschreiben 19.5838] |
__.__.196x |
|
++ [AW Lingen] |