__.__.1940 |
|
Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"50 825" |
15.11.1940 |
|
Abnahme |
20.08.1945 |
|
=> RBGD - Reichsbahn-Generaldirektion der britischen Besatzungszone, Bielefeld
[D]
"50 825" [Eisenbahnverwaltung der britisch besetzten Zone] |
01.05.1946 |
|
=> ODE - Oberdirektion der Deutschen Eisenbahnen der französisch besetzten Zone, Speyer [D]
"50 825" [das Bw Betzdorf wurde zu diesem Stichtag von der RBD Köln an die RBD Mainz abgetreten] |
13.06.1946 |
|
=> D.O.C.F. - Détachement d'Occupation des Chemins de Fer Français, Speyer [D]
"50 825" [nach Auflösung der Oberdirektion der Deutschen Eisenbahnen der französisch besetzten Zone] |
30.08.1947 |
|
=> SWDE - Betriebsvereinigung der Südwestdeutschen Eisenbahnen, Speyer [D]
"50 825" |
15.10.1949 |
|
=> SWDE - Deutsche Bundesbahn, Betriebsvereinigung der Südwestdeutschen Eisenbahnen, Speyer [D]
"50 825" |
18.12.1951 |
|
=> DB - Deutsche Bundesbahn [D]
"50 825" |
__.__.1956 |
- |
13.04.1956 Umbau durch AW Schwerte [D]
[Ersatz des aus nicht alterungsbeständigem St 47 K-Stahl gefertigten Kessels durch einen St 34-Kessel (BZA 114), Ersatzkessel war vorher in 52 6979 eingebaut] |
01.01.1968 |
|
Umzeichnung in "050 825-9" |
16.07.1974 |
|
z-Stellung |
05.12.1974 |
|
Ausmusterung [Betzdorf] [gemäß Verf. HVB 21.211a Fau 916] |
__.__.1975 |
|
++ [AW Braunschweig] [04. o. 05.1975, KW 18] |