23.01.1909 |
|
Auslieferung an K.Sächs.Sts.E.B. - Königlich Sächsische Staatseisenbahnen [D]
"149" |
__.11.1918 |
|
=> Sächs.Sts.E.B. - Sächsische Staatseisenbahnen [D]
"149" |
01.04.1920 |
|
=> DR - Reichseisenbahnen des Deutschen Reiches "Sachsen 149" |
31.08.1924 |
|
=> DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]
"Sachsen 149" |
30.05.1926 |
|
Umzeichnung in "99 557" |
11.02.1937 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"99 557" |
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"99 557" |
20.06.1961 |
- |
16.08.1963 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Görlitz [D]
[Generalreparatur] [Ausrüstung mit geschweißtem Neubaukessel (Raw Halberstadt 241/1962)] |
__.__.1966 |
- |
__.08.1966 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Görlitz [D]
[Großteilerneuerung] [beinahe vollständiger Neubau der Lokomotive; Ausrüstung mit geschweißtem Blechrahme sowie neuen Drehgestellen unter Beibehaltung von Fabrik- und Loknummer] |
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "99 1557-0" |
28.12.1970 |
|
Abstellung [Kesselschäden] |
18.11.1971 |
|
z-Stellung |
__.__.1971 |
- |
__.__.1976 Abstellung in Glöwen |
31.12.1976 |
|
Ausmusterung [Antrag vom 13.01.1972 abgelehnt] [Antrag vom 17.04.1974 genehmigt] |
__.10.1977 |
|
++ [Glöwen] [nachweislich, entgegen Eintrag im Betriebsbuch, dort ++ 31.12.1976 im Raw Görlitz] |