Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
Hersteller: | Henschel | Typ: | 50 |
![]() |
|
Fabriknummer: | 25862 | Bauart: | 1'E-h2 |
![]() |
|
Baujahr: | 1941 | Spurweite: | 1435 mm | ||
Lebenslauf | |
__.__.1941 | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "50 778" |
01.02.1941 | Abnahme |
19.07.1945 |
=> OBL-USZ - Oberbetriebsleitung der US Zone, Frankfurt (Main)
[D]
"50 778" [Eisenbahnverwaltung der amerikanisch besetzten Zone] |
10.09.1946 |
=> HVE - Hauptverwaltung der Eisenbahnen des amerikanischen und britischen Besatzungsgebietes [D]
"50 778" [Zusammenschluß der Eisenbahnverwaltungen der amerikanischen und britischen Besatzungszone] |
12.09.1948 |
=> VfV - Verwaltung für Verkehr des vereinigten Wirtschaftsgebietes [D]
"50 778" [Eingliederung der HVE als Hauptabteilung Eisenbahn in die Verwaltung für Verkehr] |
07.09.1949 | => DB - Deutsche Bundesbahn [D] "50 778" |
__.__.1954 - 12.05.1954 |
Umbau durch AW Bremen [D]
[Ersatz des aus nicht alterungsbeständigem St 47 K-Stahl gefertigten Kessels durch einen St 34-Kessel (DWM 2714/1944), Ersatzkessel war vorher in 52 1285 eingebaut] |
01.01.1968 | Umzeichnung in "050 778-0" |
21.12.1976 | z-Stellung |
22.12.1976 | Ausmusterung [Duisburg-Wedau] [gemäß ZTL Verf.200.2002 Fau 2/1] |
__.__.1977 | an MEC 1962 - MEC Mannheim-Ludwigshafen 1962 e. V., Mannheim-Waldhof [D] "50 778" [Fahrzeug 1976-1983 im Bw Mannheim Rbf Hinterstellt] |
__.__.1982 | an BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V., Nördlingen [D] "50 778" |
Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |