18.09.1942 |
|
Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"44 851 ÜK" |
25.09.1942 |
|
Abnahme [Reichsbahnausbesserungswerk Offenburg] |
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"44 851" |
19.08.1966 |
- |
18.10.1966 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[Ausrüstung mit geschweißtem Nachbaukessel (Raw Halberstadt 377/1966) und Ölhauptfeuerung] |
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "44 0851-4" |
13.12.1981 |
|
Abstellung |
01.01.1982 |
|
z-Stellung |
15.06.1982 |
- |
20.07.1982 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zur kohlegefeuerten, fahrfähigen Heizlok (im Rahmen einer L6 Untersuchung)] |
20.07.1982 |
|
Umzeichnung in "44 2851-2" |
21.07.1982 |
|
Ausmusterung |
27.07.1982 |
|
an BKW Geiseltal - VEB Braunkohlenwerk Geiseltal, Großkayna [DDR]
"WL 5" [andere Quelle: verkauft am 15.10.1982] |
13.04.1983 |
- |
11.08.1983 Abstellung |
12.08.1983 |
- |
26.12.1983 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[Ausrüstung mit Kohlenstaubfeuerung (im Rahmen einer L7 Untersuchung)] |
__.12.1985 |
|
++ [Braunsbedra] |