08.05.1936 |
|
Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]
"01 178" |
18.05.1936 |
|
Abnahme |
02.02.1937 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"01 178" |
20.08.1945 |
|
=> RBGD - Reichsbahn-Generaldirektion der britischen Besatzungszone, Bielefeld
[D]
"01 178" [Eisenbahnverwaltung der britisch besetzten Zone] |
10.09.1946 |
|
=> HVE - Hauptverwaltung der Eisenbahnen des amerikanischen und britischen Besatzungsgebiets [D]
"01 178" [Zusammenschluß der Eisenbahnverwaltungen der amerikanischen und britischen Besatzungszone] |
12.09.1948 |
|
=> VfV - Verwaltung für Verkehr des vereinigten Wirtschaftsgebietes [D]
"01 178" [Eingliederung der HVE als Hauptabteilung Eisenbahn in die Verwaltung für Verkehr] |
07.09.1949 |
|
=> DB - Deutsche Bundesbahn [D]
"01 178" |
__.__.1959 |
- |
05.08.1959 Umbau durch Ausbesserungswerk Nied [D]
[Ausrüstung mit Verbrennungskammer-Kessel (Jung 13017/1958), Mischvorwärmer Bauart 1957 und Einfachventil-Heißdampfregler] |
01.01.1968 |
|
Umzeichnung in "001 178-3" |
04.03.1969 |
|
z-Stellung [Lok mit Tender im Bw Braunschweig 1 abg.] |
19.09.1969 |
|
Ausmusterung [gemäß Verf. HVB 21.213 Fau 869] |
02.10.1969 |
|
Ausmusterung [gemäß Verf. BD Han 26H M52 Faul/4] |
02.03.1970 |
|
an DEUMU - Deutsche Erz- und Metall-Union GmbH, Hannover [D]
"001 178-3" [mit Verkaufsschreiben 19.9030] |
__.__.1970 |
|
++ [DEUMU, Salzgitter-Drütte] |