28.03.1936 |
|
Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]
"01 173" |
01.04.1936 |
|
Abnahme [Reichsbahnausbesserungswerk Braunschweig] |
02.02.1937 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"01 173" |
20.08.1945 |
|
=> RBGD - Reichsbahn-Generaldirektion der britischen Besatzungszone, Bielefeld
[D]
"01 173" [Eisenbahnverwaltung der britisch besetzten Zone] |
10.09.1946 |
|
=> HVE - Hauptverwaltung der Eisenbahnen des amerikanischen und britischen Besatzungsgebiets [D]
"01 173" [Zusammenschluß der Eisenbahnverwaltungen der amerikanischen und britischen Besatzungszone] |
12.09.1948 |
|
=> VfV - Verwaltung für Verkehr des vereinigten Wirtschaftsgebietes [D]
"01 173" [Eingliederung der HVE als Hauptabteilung Eisenbahn in die Verwaltung für Verkehr] |
07.09.1949 |
|
=> DB - Deutsche Bundesbahn [D]
"01 173" |
01.01.1968 |
|
Umzeichnung in "001 173-4" |
01.11.1973 |
|
z-Stellung [Lok mit Tender im Bw Aalen abg.] |
15.12.1973 |
|
Ausmusterung [Hof] |
07.05.1974 |
|
an Privat, Günter Knauß, Kesswil/TG [CH]
"01 173" [mit Verkaufsschreiben 19.9079] |
__.__.1974 |
- |
__.__.1975 Einsatz durch UEF - Ulmer Eisenbahnfreunde e. V., Ulm [D]
"01 173" |
10.11.1975 |
- |
__.__.1978 Abstellung im AW Braunschweig [D]
[nach Kesselschaden] |
__.__.1979 |
|
an MVT - Museum für Verkehr und Technik, Berlin [D]
"01 173" |
01.09.1996 |
|
=> DTMB - Deutsches Technikmuseum Berlin, Berlin "01 173" |
__.10.2008 |
|
an UEF - Ulmer Eisenbahnfreunde e. V., Ulm [D]
"01 173" [betriebsfähige Aufarbeitung im SEH - Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn e. V., Heilbronn] |