__.__.1929 |
|
Auslieferung an IG Farben - Interessengemeinschaft Farbenindustrie AG, Frankfurt (Main), Betriebsgemeinschaft Mitteldeutschland, Bitterfeld [D]
"13" |
__.__.1929 |
|
Einsatz in der Farbenfabrik Wolfen, Greppin [D]
"13" |
__.__.1946 |
|
=> SAG Kraska - Sowjetische Aktiengesellschaft Kraska, Wolfen [D]
"13" |
01.05.1952 |
|
=> VEB Farbenfabrik Wolfen, Wolfen [DDR]
"13" |
__.__.1961 |
|
Umbau im DR-Raw Görlitz, Görlitz [DDR]
[Aufarbeitung unter Verwendung von Teilen der LHW 3130 / 1929 (Farbenfabrik Wolfen 12)] |
__.__.1961 |
|
Umzeichnung in "12" |
__.__.1961 |
|
an DHW - VEB Deutsche Hydrierwerke Rodleben, Rodleben [DDR]
"12" |
__.__.19xx |
|
Umzeichnung in "6" |
01.06.1990 |
|
=> DHW - Deutsche Hydrierwerke GmbH, Rodleben [DDR]
"6" |
__.08.1990 |
|
an DBFK - Dampfbahnfreunde Kahlgrund e. V., Hanau [D]
"6" |
__.__.1996 |
|
Umzeichnung in "89 906" |
__.05.2001 |
|
=> MEH - Museumseisenbahn Hanau e. V., Hanau [D]
"89 906" |