31.12.1942 |
|
Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"44 1537 ÜK" |
05.01.1943 |
|
Abnahme |
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"44 1537" |
08.07.1945 |
- |
08.12.1945 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
01.07.1947 |
- |
01.01.1948 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
20.07.1948 |
- |
30.01.1950 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] [mit kurzen Unterbrechungen] |
15.09.1966 |
- |
08.11.1966 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[Ausrüstung mit geschweißtem Nachbaukessel (Raw Halberstadt 380/1966) und Ölhauptfeuerung] |
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "44 0537-9" |
23.03.1982 |
|
z-Stellung |
29.12.1982 |
- |
27.01.1983 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zur kohlegefeuerten, fahrfähigen Heizlok (im Rahmen einer L6 Untersuchung)] |
27.01.1983 |
|
Umzeichnung in "44 1537-9" |
02.02.1988 |
- |
19.08.1988 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zur nicht fahrfähigen Heizlok (NHL), Stilllegung des Mitteltriebwerkes durch Ausbau von Antriebsteilen, neue Bauart 1'E-h2 (im Rahmen einer L6/K7 Untersuchung)] |
04.07.1991 |
|
z-Stellung |
18.12.1991 |
|
Ausmusterung |
22.12.1991 |
|
an Sammlung Bernd Falz [D]
"44 1537-9" |