| 27.05.1942 |  | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn      [D]
 "44 1152 ÜK" | 
              
                | 30.05.1942 |  | Abnahme | 
              
                | __.__.194x |  | => DR - Deutsche Reichsbahn      [D]
 "44 1152" | 
              
                | 04.05.1966 | - | 16.06.1966  Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen      [DDR] [Ausrüstung mit geschweißtem Nachbaukessel (Raw Halberstadt 366/1966) und Ölhauptfeuerung]
 | 
              
                | 01.06.1970 |  | Umzeichnung in "44 0152-7" | 
              
                | 29.06.1982 | - | 30.07.1982  Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen      [DDR] [zur kohlegefeuerten, fahrfähigen Heizlok (im Rahmen einer Instandhaltungsstufe L5)]
 | 
              
                | 30.07.1982 |  | Umzeichnung in "44 1152-6" | 
              
                | 25.09.1986 | - | 18.11.1986  Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen      [DDR] [zum DEL, Dampfenergiererzeuger Lok (Dampfspender), im Rahmen einer L7 Untersuchung]
 | 
              
                | 18.11.1986 |  | Ausmusterung | 
              
                | 19.11.1986 | - | __.__.1990  Einsatz als Dampfspender im Bw Leipzig-Wahren      [DDR]
 "Dsp ?" | 
              
                | __.__.199x |  | ++ |