|
27.07.1942 |
|
Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"44 1059 ÜK" |
|
29.07.1942 |
|
Probefahrt |
|
31.07.1942 |
|
Abnahme [Reichsbahnausbesserungswerk Floridsdorf] |
|
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"44 1059" |
|
14.01.1965 |
- |
30.03.1965 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[Ausrüstung mit Ölhauptfeuerung (im Rahmen einer L4 Untersuchung)] |
|
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "44 0059-4" |
|
04.08.1981 |
|
Abstellung |
|
10.04.1982 |
|
z-Stellung |
|
11.10.1982 |
- |
12.11.1982 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zur Provisorischen mobilen Heizanlage (PmH) im Rahmen einer L7 Untersuchung, Rückbau auf Kohlefeuerung, nicht fahrfähig] [Übergangsform zwischen fahrfähiger Heizlok und nicht fahrfähigem Dampfspender] |
|
12.11.1982 |
|
Ausmusterung |
|
__.03.1988 |
|
++ [Bw Berlin-Pankow] |