Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
Hersteller: | Henschel | Typ: | 44 |
![]() |
|
Fabriknummer: | 26007 | Bauart: | 1'E-h3 |
![]() |
|
Baujahr: | 1941 | Spurweite: | 1435 mm |
![]() |
|
![]() |
02.04.1941 | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "44 398" | |
03.04.1941 | Abnahme [Reichsbahnausbesserungswerk Göttingen] | |
__.__.194x | => DR - Deutsche Reichsbahn [D] "44 398" | |
17.11.1966 | - |
21.12.1966 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[Ausrüstung mit geschweißtem Nachbaukessel (Raw Halberstadt 383/1966) und Ölhauptfeuerung] |
01.06.1970 | Umzeichnung in "44 0398-6" | |
14.07.1982 | z-Stellung | |
01.09.1982 | - |
29.09.1982 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zur kohlegefeuerten, fahrfähigen Heizlok (im Rahmen einer L6 Untersuchung)] |
29.09.1982 | Umzeichnung in "44 2398-4" | |
28.10.1986 | - |
27.11.1986 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[Stilllegung des Mitteltriebwerkes durch Ausbau von Antriebsteilen, neue Bauart 1'E-h2 (im Rahmen einer L7 Untersuchung)] |
12.03.1990 | - |
26.04.1990 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zum DEL, Dampfenergiererzeuger Lok (Dampfspender), im Rahmen einer L6/K7 Untersuchung] |
26.04.1990 | Ausmusterung | |
__.06.1993 | ++ [Bw Leipzig-Wahren] |
Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |