| __.09.1943 |  | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn      [D]
 "52 2501" | 
              
                | 11.09.1943 |  | Abnahme | 
              
                | __.__.194x |  | => DR - Deutsche Reichsbahn      [D]
 "52 2501" | 
              
                | 21.12.1964 | - | 29.01.1965  Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Stendal      [D]
 [Rekonstruktion] [Ausrüstung mit Verbrennungskammer-Kessel (SKL Magdeburg 32317/1964), Mischvorwärmer Bauart IfS/DR sowie Achslagerstellkeilen]
 | 
              
                | 29.01.1965 |  | Umzeichnung in "52 8124" | 
              
                | 01.06.1970 |  | Umzeichnung in "52 8124-1" | 
              
                | 27.11.1989 | - | 11.01.1990  Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen      [D] [zur nicht fahrfähigen Heizlok (NHL), im Rahmen einer L6+ L0 Untersuchung]
 | 
              
                | 01.01.1992 |  | Umzeichnung in "052 124-5" | 
              
                | 31.05.1992 |  | z-Stellung | 
              
                | 04.06.1992 |  | Ausmusterung | 
              
                | 31.07.1992 |  | an ÖGEG - Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V., Linz      [A]
 "52 8124-1" [Ersatzteilspender, in Ampflwang hinterstellt]
 |