| Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
| Hersteller: | WLF | Typ: | KDL 1 |
Lebenslauf
|
|
| Fabriknummer: | 17065 | Bauart: | 1'E-h2 |
Bilderupload
|
|
| Baujahr: | 1944 | Spurweite: | 1435 mm |
Fremdverwendungen einblenden |
|
Beheimatungen / Untersuchungen |
|||||
| 07.04.1944 | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "52 7717" | |
| 27.04.1944 | Abnahme | |
| 19.07.1945 |
=> OBL-USZ - Oberbetriebsleitung der US Zone, Frankfurt (Main)
[D]
"52 7717" [Eisenbahnverwaltung der amerikanisch besetzten Zone] |
|
| __.09.1945 |
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"52 7717" [Rückgabe der zuvor in Thüringen oder Sachsen-Anhalt konfiszierten Lokomotive] |
|
| 26.09.1956 | - | 26.02.1957 Vermietung an CSD - Československé Státni Dráhy [CSSR] "555.200" |
| 06.08.1962 | - |
31.08.1962 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Stendal [DDR]
[Rekonstruktion] [Ausrüstung mit Verbrennungskammer-Kessel (SKL Magdeburg 31079/1962), Mischvorwärmer Bauart IfS/DR sowie Achslager-Stellkeilen] |
| 31.08.1962 | Umzeichnung in "52 8058" | |
| 01.06.1970 | Umzeichnung in "52 8058-1" | |
| 04.07.1990 | - |
24.07.1990 Umbau im Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zur nicht fahrfähigen Heizlok (NHL), im Rahmen einer L6/K7 Untersuchung] |
| 01.01.1992 | Umzeichnung in "052 058-5" | |
| __.10.1993 | z-Stellung | |
| 31.12.1993 | an Privat, Claus-Peter Vedder, Celle [D] "52 8058-1" [Abstellung in Berlin-Schöneweide, später in Meiningen und Eisenach] | |
| __.__.2004 | an Sammlung Bernd Falz, Dampflok-Museum Falkenberg "52 8058-1" [06.2016 im Bw Falkenberg vh.] |
| Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |
Geschichte & Hintergründe






