|
|
|
vorgesehen zur Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"(45 057)" [Bestellung annulliert, Lok wurde nicht gebaut]
|
|
23.05.1940 |
|
Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"50 334" |
|
25.05.1940 |
|
Abnahme [Reichsbahnausbesserungswerk Göttingen] |
|
04.06.1940 |
|
Indienststellung [Reichsbahndirektion Stettin] |
|
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"50 334" |
|
05.04.1958 |
- |
07.05.1958 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Stendal [D]
[Rekonstruktion] |
|
07.05.1958 |
|
Umzeichnung in "50 3521" |
|
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "50 3521-7" |
|
08.06.1989 |
- |
19.07.1989 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [D]
[zur nicht fahrfähigen Heizlok (NHL), im Rahmen einer L6/K7 Untersuchung] |
|
01.02.1992 |
|
Abstellung |
|
11.12.1992 |
|
z-Stellung |
|
__.__.1992 |
|
an Privat, Claus-Peter Vedder [D]
"50 3521" |
|
__.__.2002 |
|
an PEG - Prignitzer Eisenbahn GmbH, Putlitz [D]
"50 3521-7" |
|
__.__.200x |
|
Aufstellung als Denkmal, Eisenbahn Romantik Hotel Meyenburg, Meyenburg [D]
"50 3521-7" |