Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
Hersteller: | BMAG | Typ: | 41 |
![]() |
|
Fabriknummer: | 11064 | Bauart: | 1'D1'-h2 |
![]() |
|
Baujahr: | 1938 | Spurweite: | 1435 mm |
![]() |
|
![]() |
28.04.1939 | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "41 125" | |
05.05.1939 | Abnahme [Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen] | |
06.04.1944 | - | 28.06.1944 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
__.__.194x | => DR - Deutsche Reichsbahn [D] "41 125" | |
01.01.1947 | - | 13.03.1947 z-Stellung |
03.01.1950 | - |
30.11.1950 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] [mit Unterbrechungen, insgesamt 12 Betriebs- und 1 Ausbesserungstag] |
10.03.1957 | - | 17.11.1957 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
09.10.1958 | - | 13.10.1959 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
14.10.1959 | - |
02.12.1959 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Karl-Marx-Stadt [DDR]
[Rekonstruktion] [Ausrüstung mit Verbrennungskammer-Kessel 39E (Raw Halberstadt 86/1959) und Mischvorwärmer Bauart IfS] |
01.06.1970 | Umzeichnung in "41 1125-8" | |
04.10.1971 | - |
02.10.1972 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] [mit Unterbrechungen, insgesamt 33 Betriebs- und 7 Ausbesserungstage] |
13.01.1973 | - | 28.11.1973 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
17.12.1974 | - | 31.03.1975 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
09.01.1976 | - | 12.09.1977 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
01.05.1988 | Abstellung | |
01.05.1988 | z-Stellung | |
24.06.1988 | Ausmusterung [gemäß Ausmusterungsprotokoll 2/88] | |
11.10.1989 | - |
20.12.1989 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[zum Dampfspender, im Rahmen einer L7 Untersuchung] |
30.09.1993 | an Sammlung Bernd Falz [D] "41 125" [1994 in Basdorf, 2016 in Falkenberg vh.] |
Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |