|
02.01.1951 |
|
Auslieferung an DB - Deutsche Bundesbahn [D]
"82 008" |
|
04.01.1951 |
|
Probefahrt [Mülheim-Speldorf- Opladen u.z.] |
|
06.01.1951 |
|
Abnahme [AW Mülheim-Speldorf] |
|
__.__.1955 |
- |
__.02.1955 Umbau durch Henschel & Sohn GmbH, Kassel [D]
[Ausrüstung mit Henschel Mischvorwärmer Bauart MVT, Turbospeisepumpe Typ TP BB 180 sowie Friedmann Injektor] |
|
01.01.1968 |
|
Umzeichnung in "082 008-4" |
|
12.11.1971 |
|
z-Stellung [durchgerostete Pendelbleche] |
|
18.04.1972 |
|
Genehmigung zur Ausmusterung [Koblenz-Mosel] [gemäß Verf. HVB 21.213 Fau 902] |
|
15.03.1973 |
|
Aufstellung als Denkmal, Bahnhofsvorplatz, Lingen (Ems) [D]
"082 008-4" |