| __.__.1899 |  | Auslieferung an K.Sächs.Sts.E.B. - Königlich Sächsische Staatseisenbahnen      [D]
 "132" | 
              
                | __.11.1918 |  | => Sächs.Sts.E.B. - Sächsische Staatseisenbahnen      [D]
 "132" | 
              
                | 01.04.1920 |  | => DR - Reichseisenbahnen des Deutschen Reiches      [D]
 "Sachsen 132" | 
              
                | 31.08.1924 |  | => DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft      [D]
 "Sachsen 132" | 
              
                | 30.05.1926 |  | Umzeichnung in "99 539" | 
              
                | 02.02.1937 |  | => DRB - Deutsche Reichsbahn      [D]
 "99 539" | 
              
                | __.__.194x |  | => DR - Deutsche Reichsbahn      [D]
 "99 539" | 
              
                | 17.09.1962 | - | 13.05.1963  Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Görlitz      [D]
 [Großteilerneuerung] [nahezu vollständiger Neubau des Fahrzeuges; Ausrüstung mit geschweißtem Blechrahmen, geschweißtem Neubaukessel (Raw Halberstadt 250/1962) sowie neuen Drehgestellen unter Beibehaltung von Fabrik- und Loknummer]
 | 
              
                | 01.06.1970 |  | Umzeichnung in "99 1539-8" | 
              
                | 01.01.1992 |  | Umzeichnung in "099 701-5" | 
              
                | 01.01.1994 |  | => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion      [D]
 "099 701-5" | 
              
                | 01.06.2000 |  | an TRR - Traditionsbahn Radebeul e. V., Dresden      [D]
 "132" |