| Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
| Hersteller: | Jung | Typ: | pr. T 9.3 |
Lebenslauf
|
|
| Fabriknummer: | 1738 | Bauart: | 1'C-n2t |
Bilderupload
|
|
| Baujahr: | 1912 | Spurweite: | 1435 mm |
Fremdverwendungen einblenden |
|
| 19.07.1912 |
Auslieferung an KED Frankfurt - Königlich Preußische und Großherzoglich Hessische Staatseisenbahn, Königliche Eisenbahndirektion Frankfurt, Frankfurt (Main) [D] "7394 Frankfurt" |
|
| __.11.1918 | => ED Frankfurt - Preußische Staatsbahn, Eisenbahndirektion Frankfurt [D] "7394 Frankfurt" | |
| 01.04.1920 | => DR - Reichseisenbahnen des Deutschen Reiches [D] "7394 Frankfurt" | |
| 15.06.1921 | an PKP - Polskie koleje Panstwowe [PL] "TKi 3-295" | |
| __.__.1939 | an DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "TKi 3-295" | |
| 29.08.1941 |
Umzeichnung in "91 896" [2. Besetzung] |
|
| __.__.194x | => DR - Deutsche Reichsbahn [D] "91 896" | |
| 26.06.1955 | Ausmusterung | |
| 16.07.1959 | an EKO - VEB Eisenhüttenkombinat Ost, Eisenhüttenstadt [DDR] | |
| 02.04.1970 |
an VEB Binnenhäfen Oberelbe, Dresden, Hafen Torgau, Torgau [DDR] "3" |
|
| __.__.1975 | Außerdienststellung | |
| 01.05.1976 |
an VBD - VEB (K) Verkehrsbetriebe der Stadt Dresden, für Industriebahn, Dresden-Industriegelände [DDR] [16.06.1976 Überführung] |
|
| __.__.1983 | Aufarbeitung | |
| __.__.1984 | Aufstellung als Denkmal, DR-Bahnbetriebswerk Dresden-Friedrichstadt [DDR] "91 896" | |
| 14.08.2009 | an SEM - Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V., Chemnitz-Hilbersdorf [D] "91 896" |
| Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |
Geschichte & Hintergründe











