| Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
| Hersteller: | Breslau | Typ: | pr. T 8 |
Lebenslauf
|
|
| Fabriknummer: | 359 | Bauart: | C-h2t |
Bilderupload
|
|
| Baujahr: | 1906 | Spurweite: | 1435 mm |
Fremdverwendungen einblenden |
|
| __.__.1906 |
Auslieferung an KED Magdeburg - Königlich Preußische und Großherzoglich Hessische Staatseisenbahn, Königliche Eisenbahndirektion Magdeburg [D] "2001 Magdeburg" |
|
| __.__.1906 |
an KED Berlin - Königlich Preußische und Großherzoglich Hessische Staatseisenbahn, Königliche Eisenbahndirektion Berlin [D] "7001 Berlin" |
|
| __.__.1914 |
an KED Cassel - Königlich Preußische und Großherzoglich Hessische Staatseisenbahn, Königliche Eisenbahndirektion Cassel [D] "7001 Cassel" |
|
| __.11.1918 |
=> ED Cassel - Preußische Staatsbahn, Eisenbahndirektion Cassel [D] "7001 Cassel" |
|
| 01.04.1920 | => DR - Reichseisenbahnen des Deutschen Reiches [D] "7001 Cassel" | |
| 31.08.1924 | => DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D] "7001 Cassel" | |
| 28.02.1926 | Umzeichnung in "89 001" | |
| __.__.1926 | an Handelsfirma für Eisenwaren Erich am Ende, Berlin-Weißensee [D] [Händler] | |
| __.__.1927 | an PK - Prenzlauer Kreisbahnen [D] "16" | |
| __.__.1931 | an Handelsfirma für Eisenwaren Erich am Ende, Berlin-Weißensee [D] [Händler] | |
| __.__.1931 | an MFWE - Mecklenburgische Friedrich-Wilhelm Eisenbahn-Gesellschaft [D] "4" | |
| 01.01.1941 | => DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "89 1004" [Verstaatlichung] | |
| __.__.194x | => DR - Deutsche Reichsbahn [DDR] "89 1004" | |
| 07.09.1966 | Ausmusterung | |
| __.10.1966 | Aufnahme in den Traditionslokbestand des VMD - Verkehrsmuseum Dresden [DDR] "89 1004" | |
| 01.07.1996 | => DB Museum, Nürnberg [D] "89 1004" |
| Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |
Geschichte & Hintergründe















