|
__.__.1927 |
|
Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]
"99 715" |
|
05.04.1927 |
|
Probefahrt |
|
05.04.1927 |
|
Indienststellung |
|
02.02.1937 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"99 715" |
|
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"99 715" |
|
12.08.1963 |
- |
02.12.1963 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Görlitz [D]
[Ausrüstung mit Neubaukessel (Raw Cottbus 8/1963)] |
|
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "99 1715-4" |
|
__.10.1971 |
|
Unfall bei Oberbobritzsch [D]
[Lokomotive umgestürzt] |
|
06.02.1974 |
|
z-Stellung |
|
05.03.1974 |
|
Ausmusterung [Wilsdruff] |
|
__.__.1974 |
|
Aufstellung als Denkmal, Bahnhof Radebeul Ost [D]
|
|
06.12.1991 |
|
an VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V., Schwarzenberg (Erzgebirge) [D]
"99 715" |
|
15.09.1992 |
|
an "GbR 99 715 Wilsdruff" [D]
"99 715" |
|
__.__.1994 |
|
Leihgabe an IZS - Interessenverband Zittauer Schmalspurbahnen e. V., Olbersdorf [D]
"99 715" |
|
12.08.2002 |
|
Leihgabe an DB Services Südost GmbH, Leipzig [D]
"99 1715-4" |
|
23.08.2004 |
|
an IGP - Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V., Jöhstadt [D]
IGP "99 715"
[betriebsfähige Museumslok] [D]
|