Fahrzeugportrait Batignolles 685

Fahrzeugstamm   Fahrzeugdetails
Hersteller: Batignolles Typ: 44 ÜK    Lebenslauf
Fabriknummer: 685 Bauart: 1'E-h3    Bilderupload
Baujahr: 1943 Spurweite: 1435 mm  
           Beheimatungen / Untersuchungen


Lebenslauf
31.07.1943 Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]  "44 893 ÜK" 
02.08.1943 Probefahrt [Offenburg - Sommerau]
03.08.1943 Abnahme [Reichsbahnausbesserungswerk Offenburg]
01.04.1945 - 31.10.1945  z-Stellung [anschließend ab 01.11.1945 warten auf Ausbesserung]
19.07.1945 => OBL-USZ - Oberbetriebsleitung der US Zone, Frankfurt (Main) [D]  "44 893" 
[Eisenbahnverwaltung der amerikanisch besetzten Zone]
10.09.1946 => HVE - Hauptverwaltung der Eisenbahnen des amerikanischen und britischen Besatzungsgebietes [D]  "44 893" 
[Zusammenschluß der Eisenbahnverwaltungen der amerikanischen und britischen Besatzungszone]
12.09.1948 => VfV - Verwaltung für Verkehr des vereinigten Wirtschaftsgebietes [D]  "44 893" 
[Eingliederung der HVE als Hauptabteilung Eisenbahn in die Verwaltung für Verkehr]
05.10.1948 Ausmusterung [gemäß Verf. HVB 21 M5 Fuvl]
[Lok am 12.10.1948 dem RAW München-Freimann zur Zerlegung zugeführt]
23.11.1948 an VfV - Verwaltung für Verkehr des vereinigten Wirtschaftsgebietes [D]  "44 893" 
[gemäß Verf. HVB 21.213 Fuv 3/39 sowie Ver. BD Nür 2J M5 Fuvl] [Wiederaufnahme in den Lok-Bestand]
23.11.1948 z-Stellung 
08.07.1952 an Administration des Domaines [F]  "44 893" [französische Staatsgüterverwaltung]
[Lokomotive ging nicht in den Bestand der SNCF über und wurde nicht mehr in Betrieb genommen]
[Lok auf 3 Wagen verladen an Frankreich übergeben]
__.__.195x ++ 


Fotos

Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht!

© Copyright 2006-2025 by dampflokomotivarchiv.de