__.__.1942 |
|
Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"44 792 ÜK" |
12.11.1942 |
|
Abnahme |
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"44 792" |
27.06.1953 |
- |
22.09.1953 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
10.02.1954 |
- |
26.05.1954 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
22.07.1955 |
- |
17.10.1955 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
12.03.1957 |
- |
27.05.1957 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
05.04.1968 |
- |
09.09.1968 Abstellung [Lok betriebsfähig abg.] |
24.06.1969 |
- |
01.07.1969 Einsatz als Dampfspender in Karl-Marx-Stadt-Hilbersdorf [DDR]
"44 792" |
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "44 2792-8" |
23.10.1971 |
|
Abstellung |
13.01.1972 |
|
z-Stellung |
26.09.1973 |
|
Ausmusterung [gemäß Ausmusterungsprotokoll 97/73] |
17.10.1973 |
|
++ [Raw Halle] |