| Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
| Hersteller: | Schichau | Typ: | 44 |
Lebenslauf
|
|
| Fabriknummer: | 3461 | Bauart: | 1'E-h3 |
Bilderupload
|
|
| Baujahr: | 1941 | Spurweite: | 1435 mm | ||
Beheimatungen / Untersuchungen |
|||||
| Lebenslauf |
| 30.09.1941 | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "44 636" | |
| 02.10.1941 | Abnahme [Reichsbahnausbesserungswerk Stargard] | |
| 02.06.1945 | - | 31.03.1947 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
| 20.08.1945 |
=> RBGD - Reichsbahn-Generaldirektion der britischen Besatzungszone, Bielefeld
[D]
"44 636" [Eisenbahnverwaltung der britisch besetzten Zone] |
|
| 10.09.1946 |
=> HVE - Hauptverwaltung der Eisenbahnen des amerikanischen und britischen Besatzungsgebietes [D]
"44 636" [Zusammenschluß der Eisenbahnverwaltungen der amerikanischen und britischen Besatzungszone] |
|
| 01.04.1947 | - | 02.03.1949 z-Stellung |
| 12.09.1948 |
=> VfV - Verwaltung für Verkehr des vereinigten Wirtschaftsgebietes [D]
"44 636" [Eingliederung der HVE als Hauptabteilung Eisenbahn in die Verwaltung für Verkehr] |
|
| 07.09.1949 | => DB - Deutsche Bundesbahn [D] "44 636" | |
| 23.02.1960 | - |
20.04.1960 Umbau durch Ausbesserungswerk Braunschweig [D]
[Ausrüstung mit Ölhauptfeuerung (im Rahmen einer L3 Untersuchung)] |
| 01.01.1968 | Umzeichnung in "043 636-0" | |
| 01.10.1977 | z-Stellung | |
| 27.10.1977 |
Ausmusterung [gemäß Verf. ZTL 200.2002 Fau 2/1 vom 06.10.1977] [ab 1983 als Ersatzteilspender im AW Offenburg] |
|
| __.__.199x |
an DDMM - Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum, Tuttlingen [D]
"043 636-0" [als Ersatzteilspender] [1992 oder 1993] |
|
| __.__.1993 | ++ [AW Offenburg] |
| Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |
Geschichte & Hintergründe















